Zahnlücken beeinträchtigen nicht die Artikulation, stören die Kaufunktion und können sogar zu Schäden an den Kiefergelenken führen. Denn benachbarte oder gegenüberliegende Zähne können sich drehen oder in Richtung der Lücke kippen. Dadurch verändert sich die Bisslage, Ober- und Unterkiefer passen dann beim Aufbeißen nicht mehr richtig zusammen. Eine solche Okklusionsstörung kann sich wiederum zu einer komplizierten Fehlfunktion des Kausystems ausweiten.
Nur ein perfekt eingepasster Zahnersatz kann diese Kettenreaktion verhindern. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die für Sie beste Variante: festsitzend, auf Implantaten fixiert oder herausnehmbar – in verschiedenen Materialien. Wir nehmen uns gerne viel Zeit und beraten Sie ausführlich über alle Alternativen!